Fernando Balsera wurde in Madrid geboren, wo er seine Tanzausbildung begann und ein Studium der Umwelttechnik absolvierte. Er absolvierte ein Postgraduiertenstudium in zeitgenössischem Tanz bei The Place in London. Nach seinem Abschluss arbeitete er für das MotionHouse Dance Theater in Großbritannien und für Gabriella Maiorino, Lilach Livne und Simone Sandroni in Amsterdam und München.
Seit 2011 lebt Fernando in Berlin und hat für Toula Limnaios und Shangchi Sun als Tänzer und als Regieassistent für Constanza Macrass Dorky Park gearbeitet.
Von 2012 bis 2016 war Fernando Teil des Ensembles Wee Dance Company- Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, wo er als Tänzer, Choreograf und Lehrer tätig war.
Derzeit arbeitet er als freischaffender Tänzer für Sasha Waltz and Guests, Szene2Wei Inklusion Tanz Kompagnie und Helene Weinzierl, Cie Laroque. Er hat für Hagit Yakira Dance (London, Uk), Shangchi Sun, Plan Mee- Eva Borrman, Canan Erek, Luis Lara Malvacías- Jeremy Nelson, Ruben Reniers, Rosalind Masson, Junk Ensemble (Irland), Meg Stuart und Ivo Dimchev gearbeitet.
Als Dozent gibt Fernando regelmäßig Trainings in verschiedenen Tanzkompanien: Pforheim StadtTheater, Landesbühne-Sachsen, Tanz-Art, Wee Dance Company-Gerhart Hauptman Theater, Tanzfabrik.
Solènes Liebe zum Tanz begann, als sie 5 Jahre alt war und (nur) auf dem Küchenboden Pirouetten drehte. Später absolvierte sie eine klassische Ausbildung am regionalen Konservatorium von Lyon und setzte dann ihre Ausbildung an der London Contemporary Dance School fort, wo sie einen BA(Hons) und einen MA in zeitgenössischem Tanz und Performance erwarb. Hier lernte sie 2007 Rosalind Mason kennen.
Als Tänzerin arbeitete Solène unter anderem mit dem Scottish Dance Theatre, Lost Dog (unter der Leitung von Ben Duke), Troubleyn, Gecko, Vera Tussing und Oona Doherty zusammen.
Solène ist Mitbegründerin des in Glasgow ansässigen Musik-/Tanzkollektivs Endeavours und hat 2020 mit der Entwicklung ihrer eigenen Soloarbeit begonnen.