
Vernetzungsstrukturen und kollektive Intelligenz
Lotte Mueller
Recherche-Residenz in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Was macht Vernetzungstrukturen aus? Welche Rolle spielt die zwischenmenschliche Kommunikation und wie wird diese beeinflusst? Wie unterscheiden sich, basierend auf Synchronisation als Mittel zur Kommunikation, gleichzeitige gemeinsame Bewegungsqualitäten und formgleiche Bewegungen? Wie wirkt sich dies auf die tänzerische und akrobatische Bewegungssprache aus? Und was wäre Mobilität ohne eine übergeordnete Schaltzentrale und damit die Infrastruktur der Ampeln?
Ausgehend von der Faszination komplexer, mehrdimensionaler, dynamischer, heterarchischer und kollektiver Vernetzungsstrukturen, erforscht Lotte Mueller ihre Charakteristiken, um analoge Verbindungen zu entwickeln und in performative Versuchsanordnungen zu transformieren.

